Vorland

Vorland
Vor|land 〈n. 12u; unz.〉
1. vor etwas, z. B. einem Gebirge, liegender Landstrich (Alpen\Vorland)
2. vor dem Deich liegender Landstreifen

* * *

Vor|land, das; -[e]s, -e:
1. Gebiet, Landschaft vor einem Gebirge.
2. Deichvorland.

* * *

Vorland,
 
1) Geologie: der Raum, gegen den die Faltung eines entstehenden Gebirges gerichtet ist.
 
 2) Geomorphologie: allgemein das Gebiet vor einem Gebirge. - Vorlandgletscher reichen aus Gebirgen ins Vorland; das Nährgebiet hat den Charakter eines Gebirgs- (oder alpinen Tal-)Gletschers, das Zehrgebiet jedoch den des Inlandeises, da sich im Vorland die einzelnen Talgletscher zu einer oft geschlossenen Eisdecke zusammenschließen (z. B. Malaspinagletscher).
 
 3) Wasserbau: über dem mittleren Wasserstand (MW), im Tidebereich über dem mittleren Tidehochwasserstand (MThw) liegendes Gelände, das einem Deich, einer Düne oder einem Hochufer vorgelagert ist (Landgewinnung).

* * *

Vor|land, das; -[e]s: 1. Gebiet, Landschaft vor einem Gebirge: auf der seewärtigen Flanke eines Hügels im V. der Murge, die ein mittelhoher Gebirgszug ist (Stern, Mann 39). 2. Deichvorland.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • vorland — vórland s. n. (v pron. germ. f) Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa: Dicţionar ortografic  VORLÁND s.n. (geol.) Platformă aflată în faţa unui masiv muntos pe care îl înconjură. [pron. for . / < germ. Vorland] …   Dicționar Român

  • Vorland — (Butenland, Außendeichsland), dasjenige Land, welches zwischen dem Strom u. dem Deiche (s. d.) liegt, im Gegensatz des Binnenlandes, d.h. der durch den Deich vor Überschwemmung geschützten Ländereien. Das V. wird als Zubehör des Binnenlandes… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Vorland — Vorland, s. Deich …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Vorland — Vorland, der zwischen der Außenböschung des Deiches und dem Ebbespiegel der See oder zwischen dem gewöhnlichen Niedrigwasser des Flusses liegende Landstreifen. – Ueber dessen erforderliche Breite bei Seedeichen vgl. Außenberme und Außendeich …   Lexikon der gesamten Technik

  • Vorland — Deichvorland als Schutzfaktor Als Vorland wird ein vorgelagerter Landstrich in Bezug auf einen größeren geografischen Bereich bezeichnet. Das Alpenvorland ist jener Bereich des alpinen Gebirgszugs in Europa, der sich durch geringere Erhebungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Vorland, das — Das Vórland, des es, plur. die länder, ein vorliegendes Land, das äußerste, vordere Land. In den Niederdeutschen Marschländern ist es das trockne oder feste Land vor einem Deiche, d.i. zwischen demselben und dem Wasser; der Groden. Auch an den… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Vorland — Vor|land, das; [e]s, e …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Vorland — über MW oder MThw liegendes Gelände zwischen Gewässerbett und Deich, Düne oder Hochufer …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Vorland im Osten und Südosten — Alpenvorland bei Kempten im Allgäu Als Alpenvorland bezeichnet man das Hochland rund um die Alpen. Nördliches Alpenvorland zwischen Donau und den Nordalpen Östliches und südöstliches Alpenvorland zwischen dem Ostrand der Ostalpen und dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Prinz-Karl-Vorland — Nordspissen auf dem Prinz Karl Vorland Gewässer Grönlandsee …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”